In der Zutatenliste für Schokolade sehen wir oft Kakaoliquor, Kakaobutter und Kakaopulver. Tatsächlich können diese drei Rohstoffe aus dem Kakaopulververarbeitung. Wie werden diese drei Produkte hergestellt und was sind ihre Unterschiede?
Schritte zur Kakaopulververarbeitung
- Knacken Die Kakaoschoten-Trennmaschine kann die Kakaoschoten leicht zerbrechen, ohne die Kakaobohnen zu zerstören.
- Trennung der Kakaoschalen-Ähren Diese Maschine wird verwendet, um Kakaobohnen und Kakaoschalen zu trennen.
- Trocknen der Kakaobohnen Der Trockner wird verwendet, um die Kakaobohnen zu trocknen und die Bakterien auf der Oberfläche abzutöten und die Kakaobohnen braun zu machen.
- Rösten der Kakaobohnen Die Haut der Kakaobohnen nach dem Rösten fällt leichter ab und behält einen glatten Geschmack.
- Schälen der Kakaobohnen Die Kakaobohnen-Schälmaschine verwendet die Methode des Schälens und Knetens, und der Ventilator saugt die Schale in den Sammelbeutel. Die Windkraft und der Schälspalt können angepasst werden.
- Kakaomasse mahlen Die Kolloidmühle mahlt feste Kakaobohnen zu flüssiger Kakaopaste.
- Kakaobutter pressen Die Ölpresse presst das Fett, das im Kakaolikör enthalten ist, um Kakaopresskuchen und Kakaobutter zu bilden.
- Kakaokuchen zerbrechen Der im vorherigen Schritt erhaltene Kakaopresskuchen wird von einem Brecher in feine Partikel zerbrochen.
- Kakaopulver mahlen Der Kakaopulver-Mahlwerk kann das Sieb mit unterschiedlicher Feinheit ersetzen, um Kakaopulver unterschiedlicher Feinheit herzustellen.
Durch das Obige Kakaopulververarbeitungsanlage, wir wissen, dass Kakaobohnen nacheinander verarbeitet werden können, um Kakaomasse, Kakaobutter und Kakaopulver zu erhalten.
Kakaomasse
Kakaomasse Kakaomasse
Die Kakaomasse ist eine flüssige Substanz, die durch das Mahlen von Kakaobohnen in einer Kolloidmühle gewonnen wird. Die Kakaomasse hat im warmen Zustand flüssige Eigenschaften und verfestigt sich nach dem Abkühlen zu einer Masse.
Kakaobutter

Kakaobutter ist eine Substanz, die durch das Pressen von Kakaomasse gewonnen wird. Gleichzeitig kann Kakaomasse gepresst werden, um Kakaokuchen zu erhalten.
Es handelt sich um ein cremegelbes Pflanzenmaterial, das bei Raumtemperatur hart und krümelig ist. Kakaobutter schmilzt schnell im Mund, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Daher ist es ein ideales spezielles Fett für Schokolade herstellen.
Kakaopulver

Kakaopulver ist eine pulverige Substanz, die durch Pressen und Zerkleinern von Kakaoflüssigkeit gewonnen wird. Kakaopulver hat die Eigenschaften eines feinen Pulvers, einen reinen Duft und keine Verunreinigungen. Darüber hinaus enthält Kakaopulver eine Vielzahl von Nährstoffen, die der menschliche Körper benötigt, weshalb Kakaopulver eine große Bedeutung für die Gesundheit des Menschen hat.