Cashewbäume sind immergrüne Bäume mit aufrechten Stämmen, die mehr als 10 Meter hoch werden können. Cashewkerne stammen aus Mittel- und Südamerika, und der größte Anbau befindet sich im Nordosten Brasiliens. Im 15. Jahrhundert wurde er von portugiesischen Missionaren in Ostafrika und Indien eingeführt. Heute ist er in Dutzenden von Ländern und Regionen innerhalb der Breiten von 20 Grad nördlicher und südlicher Breite weit verbreitet.
Cashewnüsse in Tansania sind hauptsächlich entlang der Ostküste verteilt, insbesondere in der Provinz Mtwara, die nahe der Grenze zu Mosambik im Süden liegt. Die folgende Abbildung zeigt die Cashewplantagen, die gelegentlich entlang des Weges in Teilen der Küstenprovinz nördlich von Dar es Salaam zu sehen sind. Daher hat sich auch die Cashewverarbeitungsindustrie entwickelt.

Warum sind Cashewnüsse so beliebt?
Cashewnüsse enthalten viele Kalorien, die hauptsächlich aus Fett stammen, gefolgt von Kohlenhydraten und Protein. Die Fettsäuren der Cashewnüsse sind hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren. Im Vergleich zu anderen Nüssen, die reich an Linolsäure sind, ist die Möglichkeit der Ranzigkeit geringer. Cashews enthalten mehr als das Doppelte der Proteinkonzentration gewöhnlicher Getreidekulturen. Und die enthaltenen Aminosäuretypen ergänzen die der Getreide. Cashewnüsse können auch zum Backen von Cashewnüssen, Frittieren von Cashewnüssen und für gesalzene Cashewnüsse verwendet werden.
Einführung in die Cashewindustrie in Tansania
Tansania hat eine schwache lokale industrielle Basis, und viele Cashews können nicht weiterverarbeitet werden. Ein reifer, fleischiger Blütenstand wird eher als frisches Obst verwendet, das süß-sauer schmeckt. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Tiefenverarbeitung von Cashews in Tansania begannen viele Cashewverarbeitungsfabriken, Cashewverarbeitungsmaschinen zu kaufen, um Cashewnüsse zu verarbeiten. Taizy Machinery bietet ein vollständiges Set von Cashewverarbeitungsmaschinen zum Verkauf an. Wenn Sie Bedarf haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Tansanische Cashews haben breite Perspektiven
Tansanische Cashews werden manuell geerntet und dann zum Trocknen geschält. An einigen Orten werden die getrockneten Nüsse auch auf Feuerholz geröstet, bis die Schale knackt und Öl austritt. Dann wird die innere Schale abgebrochen und die Nüsse werden durch Erhitzen von der inneren Schale getrennt. Als regelmäßiger Produzent und Exporteur von Cashewnüssen hat Tansania in den letzten Jahren aufgrund von Dürre und anderen Gründen einen Rückgang der lokalen Produktion und eine starke internationale Nachfrage erlebt. Der lokale Preis für Cashewnüsse ist stark angestiegen. Derzeit liegt der Einzelhandelspreis für vakuumverpackte Cashewnüsse in Supermärkten bei etwa 12 Dollar pro Kilogramm. Daher sind die Perspektiven für Maschinen zur Cashewverarbeitung ebenfalls sehr vielversprechend.