Die Kakaobohnengeröstmaschine ist eine neue Art von hocheffizienter und energiesparender Maschine, die die Vorteile eines niedrigen Stromverbrauchs, niedriger Betriebskosten, einer langen Lebensdauer, einfacher Bedienung und Wartung usw. hat.
Es kann verwendet werden, um alle Arten von Nüssen zu rösten. Wenn Sie Kakaobohnen rösten möchten, benötigen Sie diese Maschine. Die kontinuierliche Kakaobohnröstmaschine ist ein wichtiger Schritt in der Kakaobohnenverarbeitungslinie.

Wie funktioniert die Kakaobohnen-Röstmaschine?
Die Kakaobohnen-Röstmaschine verwendet einen rotierenden Zylinder, um Kakaobohnen und andere Materialien, die durch den Einlass gelangen, zu bewegen. Durch Wärmeleitung und Strahlung tauschen die Materialien gleichmäßig Wärme mit einer Wärmequelle aus.
Dieser Prozess backt die Materialien gründlich und verleiht ihnen einen reichen Geschmack, ohne Kontakt mit Rauch oder Feuer. Die Kakaobohnen-Röstmaschine sorgt für die Sauberkeit der Lebensmittel und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die in das Geschäft mit gerösteten Kakaobohnen einsteigen.

Technische Parameter der Maschine zum Rösten von Kakaobohnen
Modell | Größe (mm) | Kapazität (kg/h) | Motorleistung (kW) | Elektrische Heizleistung (kW) | Gasverbrauch für Gasheizung (kg) |
MHK-1 | 3000*1200*1700 | 80-120 | 1.1 | 18 | 2-3 |
MHK-2 | 3000*2200*1700 | 180-250 | 2.2 | 35 | 3-6 |
MHK-3 | 3000*3300*1700 | 280-350 | 3.3 | 45 | 6-9 |
MHK-4 | 3000*4400*1700 | 380-450 | 4.4 | 60 | 9-12 |
MHK-5 | 3000*5500*1700 | 500-650 | 5.5 | 75 | 12-15 |
Wie Sie aus der obigen Tabelle ersehen können, röstet unsere Kakaoröstmaschine bis zu 650 kg Kakaobohnen pro Stunde. Die Rösttemperatur kann zwischen 0-300 Grad eingestellt werden. Wenn Sie diese hocheffiziente Kakaobohnröstmaschine benötigen, kontaktieren Sie uns jederzeit. Unser Verkaufspersonal wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Warum unsere Kakaoröstmaschine wählen?
- Viele Modelle. Kunden können je nach Bedarf wählen.
- Breites Anwendungsspektrum. Die Maschine zum Rösten von Kakaobohnen kann auch zum Rösten von Erdnüssen, Erdnussreis, Kastanien, Walnüssen, Mandeln, Thunfischbohnen, Kaffeebohnen, Melonensamen und anderen granularen Materialien verwendet werden.
- Mehrere Wärmequellen zur Auswahl für Kunden. Kakaobohnen-Röstmaschinen können Strom, Heizöl, Gas und Kohle als Wärmequellen nutzen.
- Der interne rotierende Roller der Kakaobohnenröstmaschine sorgt dafür, dass die Materialien gleichmäßig erhitzt werden.
- Die Kakaoröstmaschine ist einfach zu bedienen.

Vorsichtsmaßnahmen für Betrieb und Nutzung: Details darüber, wie man Kakaobohnen röstet.
- Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Übertragungsbestandteile.
Drücken Sie dann die Vorwärtstaste, um den rotierenden Käfig 3-5 Minuten lang im Leerlauf zu halten. Wenn alles normal ist, schalten Sie den Temperaturregler des Ofens ein, um die Temperatur zu erhöhen. Während des Heizvorgangs darf der rotierende Käfig nicht anhalten, um eine Hochtemperaturverformung zu verhindern.
Legen Sie bei jedem Vorgang 100 kg Kakaobohnen in jede Trommel.
- Ändern Sie die Rohstoffe.
Für den unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt sollten Sie zuerst 1-2 Öfen backen und die Daten erfassen, bevor sie in großen Mengen produziert werden können.
Im Prozess des Röstens von Kakaobohnen dauert es etwa 45 Minuten, um eine Probe aus dem Trommelofen zu entnehmen, um die Hitze zu überprüfen. Wenn das Feuer erreicht ist, öffnen Sie die Materialtür. Drücken Sie die Taste für die gegenläufige Bewegung, damit das Objekt automatisch herausfließt. Drücken Sie dann die Vorwärtstaste, um den Ladevorgang fortzusetzen, und so weiter für die Produktion.
- Schalten Sie schließlich den Temperaturregelungsschalter aus.
Der rotierende Käfig kann nicht anhalten, bis die Ofentemperatur auf etwa 50 Grad sinkt. Um zu verhindern, dass er bei hohen Temperaturen stillsteht und durch die Hitze verformt wird.

Wartung und Pflege
- Überprüfen Sie vor dem Rösten der Kakaobohnen, ob das elektrische Steuersystem des Käfigs normal ist. Ob die Schrauben des rotierenden Teils locker sind, ob der Thermoelementzeiger oder das digitale Display flexibel ist. Wenn alles intakt ist, kann es eingeschaltet werden.
- Überprüfen Sie den Reduzierer und die Lager Der rotierende Käfigofen rechtzeitig. Schmieröl und Fett einfüllen, um Schäden durch Ölmangel zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Schublade am Boden des Käfigs rechtzeitig. Entfernen Sie den angesammelten Staub, Schlacke und andere Ablagerungen, um zu verhindern, dass Rauch und Feuer das zu backende Produkt kontaminieren.