Hohe Verunreinigungsgrade sind eine der größten Herausforderungen bei der Verarbeitung von Kakaobohnen, insbesondere für Landwirte, kleine Verarbeiter und Schokoladenfabriken, die Rohkakao direkt von Plantagen beziehen. Rohkakao enthält oft Staub, Steine, zerbrochene Schalen, Fasern, Metalle, Sand und ungleich große Bohnen, was die Röstleistung mindert, Geräte beschädigt und den Geschmack der Schokolade beeinträchtigt.
Um diese Probleme effizient zu lösen, setzen moderne Verarbeiter auf eine vollständige Kakaobohnenreinigungsanlage. Diese automatisierte Linie entfernt Schritt für Schritt Verunreinigungen und sorgt für saubere, lebensmittelgerechte Kakaobohnen, die zum Rösten oder für die Weiterverarbeitung bereit sind.
Vorreinigung
Der erste Schritt der Kakaobohnenreinigungsanlage ist der Kakaobohnen-Vorreiniger, eine Kombination aus:
- Luftstrom-Filtersieb (zur Entfernung leichter Verunreinigungen: Staub, Schale, Fasern)
- Vibrationssieb (zur Entfernung von zu großen oder zu kleinen Partikeln)
Was dieser Schritt entfernt:
- Staub
- Blätter
- kleine Schalen
- unbrauchbare zerbrochene Partikel
- Klumpen und große Ablagerungen
Dies ist die Grundlage des gesamten Kakaobohnenreinigungsprozesses. Sobald die Bohnen vorreinigt sind, können die folgenden Maschinen mit höherer Präzision arbeiten.



Entfernung von Steinen und Glas
Viele Kakaoplantagen haben nährstoffreiche Böden, sodass Steine und kleine Kiesel oft mit den geernteten Kakaobohnen vermischt sind. Ein Kakaobohnen-Entsteinungsgerät nutzt eine Kombination aus:
- Luftstrom
- Vibration
- Dichteunterschied
um Steine effektiv von Kakaobohnen zu trennen.
Was es entfernt:
- Steine
- Glassplitter
- Sand mit hoher Dichte
Dies ist entscheidend, da Steine die Röstgeräte beschädigen und die Sicherheit verringern können.



Präzise Dichte-Trennung
Auch nach dem Entsteinern bleiben Verunreinigungen, die eine ähnliche Größe, aber unterschiedliche Dichte im Vergleich zu Kakaobohnen aufweisen.
Hier wird der positive Druck-Grenzschalter in der Kakaobohnenreinigungsanlage unerlässlich.
Was es entfernt:
- schimmelige Bohnen
- unreife Bohnen
- Insektenbefallene Bohnen
- leichtgewichtige Schalen
- kleine Holzstücke
- Bodenteilchen
Da der Separator auf Luftdruck und Schwerkraft basiert, erreicht er eine hohe Reinheit und verbessert die Qualität der Kakaobohnen erheblich für die hochwertige Schokoladenproduktion.



Entfernung von Metallverunreinigungen
Metallkontamination ist ein häufiges Problem in der landwirtschaftlichen Verarbeitung, oft verursacht durch:
- Erntematerialien
- Transportbehälter
- Verarbeitungsgeräte
Ein Magnetseparator erfasst Eisenpartikel und sorgt für Lebensmittelsicherheit.
Was es entfernt:
- Eisendust
- gebrochene Metallteile
- alle ferromagnetischen Verunreinigungen
Dieser Schritt ist unerlässlich, um nachgelagerte Mühlen und Röster vor Schäden zu schützen.



Endgrößen-Sortierung
Einheitliche Bohnengröße ist entscheidend für ein gleichmäßiges Rösten. Die Sortiermaschine sortiert Kakaobohnen in mehrere Größenkategorien.
Warum die Größenklassifizierung wichtig ist:
- gleichmäßiges Rösten
- stabiler Geschmack
- verbesserte Mahleffizienz
- höherer Produktwert
Es ist der letzte Schritt, um sicherzustellen, dass die gereinigten Kakaobohnen den internationalen Verarbeitungsstandards entsprechen.



Warum unsere komplette Kakaobohnenreinigungsanlage wählen?
Unsere Kakaobohnenreinigungsanlage integriert Luftreinigung, Siebung, Schwerkrafttrennung, Entsteinung, Magnettrennung und Sortierung in ein kontinuierliches, automatisiertes System.
Wesentliche Vorteile:
- einmaliger Verunreinigungsentfernungsschritt
- hohe Reinigungsgenauigkeit
- geringer Arbeitsaufwand
- staubfreies Design
- stabile Betrieb für kleine und große Fabriken
- modulare Maschinenkonfiguration
Diese Lösung ist ideal für:
- Kakaobohnenkäufer
- Schokoladenfabriken
- Kakaobohnenexporteure
- Genossenschaften
- Röstereien
Wenn Ihre Kakaobohnen eine hohe Verunreinigungsrate aufweisen, bietet unsere Reinigungslinie die kostengünstigste Möglichkeit, die Qualität sofort zu verbessern.


Fazit
Hohe Verunreinigungsgrade bei Kakaobohnen beeinflussen direkt den Geschmack, die Röstleistung und die Lebensdauer der Geräte.
Eine komplette Kakaobohnenreinigungsmaschine — inklusive Vorreiniger, Entsteinern, positiver Druck-Grenzschalter, Magnetseparator und Sortiermaschine — sorgt dafür, dass Kakaobohnen Exportqualität erreichen.